Das virtuelle Klassenzimmer Digitalisierung am Schulzentrum-Nord: Fünftklässler arbeiten jetzt mit Tablets / Jeder Schüler ist für sein Gerät verantwortlich von René Erdbrügger Pinneberger Tageblatt 14. Februar 2018, 16:44 Uhr |
|||||||
Steindruck mit dem WPU "Papier ist geduldig" Der WPU 8 "Papier ist geduldig" besuchte mit Frau Westermann das Museum für Arbeit in Hamburg. Thema war Lithographie (Steindruck) und Buchdruck.
|
|||||||
Wichtelstube des Pinneberger Weihnachtsdorfes 2017 Schülerinnen und Schüler verkauften am 5.12.2017 ab 12.00 Uhr wunderschöne, im Unterricht hergestellte Dinge in der Wichtelstube des Pinneberger Weihnachtsdorfes. Familie Stacklies bot Pinneberger Schulen eine Hütte als Verkaufsplatz an. Folgende Produkte haben folgende Gruppen hergestellt:
fanden einen sehr guten Anklang. Um 21.00 war fast alles verkauft und die Helfer und Organisatoren unter der Leitung von Frau Westermann gingen sehr zufrieden mit 335 € Einnahmen nach Hause. Der Erlös geht nun in die Klassenkassen, um damit Ausflüge o.ä. zu finanzieren. Auf Miete und Nebenkosten für die Hütte verzichtete die Familie Stacklies im Rahmen dieses sozialen Projektes.
Wir danken allen Helfern für dieses gelungene Projekt und freuen uns, wenn diese Aktion im nächsten Jahr wiederholt werden würde.
|
|||||||
Zikuswoche am Schulzentrum Nord 2017
|
|||||||
Ausstellung: "Faisals Aquarelle" Aus Spendenmitteln unserer ehemaligen Kollegin Annelene Bode konnte Faisal Koshdil (10b) einen Aquarellkurs besuchen. Seine künstlerische Entwicklung zeigen wir vom 08.Mai bis 23.Juni 2017 mit einer kleinen Ausstellung seiner Werke im Verwaltungstrakt unserer Schule. Interessierte sind herzlich eingeladen sich das anzuschauen! (mo – do von 13.00 – 15.00 Uhr )
|
|||||||
|
|||||||
Bunter Abend
|
|||||||
MENTOR - Die Leselernhelfer Kreis Pinneberg e. V. - fördert Schüler am Schulzentrum Nord durch Lesepartenschaften |
|||||||
(weitere Infos unter http://www.sznord.de/schulleben-aktuell)
|
|||||||
Schon 21.000 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung - ein Bericht über die erfolgreiche Sammelaktion am SZN |
|||||||
(weitere Infos unter http://www.sznord.de/schulleben-aktuell)
|
|||||||
Bericht zur Teilnahme einiger Grundschüler am Stadtradeln 2016 | |||||||
(weitere Infos unter: http://www.sznord.de/schulleben-aktuell)
|
|||||||
Bericht zu den Abschlussfeiern der 10. Klassen (08.07.2016) und 9. Klassen (11.07.2016) |
|||||||
(weitere Infos unter: http://www.sznord.de/schuelerseiten) | |||||||
Neues Projekt zur Berufs- und Studienorientierung: "Wege 4 you" (weitere Infos unter http://www.sznord.de/schulleben-aktuell) |
|||||||
|
|||||||
Dies war ein einwöchiges Projekt der Hamburger Stahlberg Stiftung für die 7. und 8. Klassen des Schulzentrums.
Dabei ging es darum, die Schülerinnen und Schüler innerhalb
von fünf Tagen in verschiedenen Gruppen zu einem Musical zu vereinen.
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
![]() ![]() |
|||||||
500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung
Schülerinnen des SZN sammeln Deckel für einen guten Zweck Am 09. Mai 2016 trafen sich 3 Schülerinnen der Klasse 6b nach Besuch des Lernlabors mit ihrer Koordinatorin im Getränkemarkt Hoffmann (Pinneberg), um dort mit freundlicher Genehmigung des Marktes viele Deckel von Mehrwegflaschen zu sammeln. Nach ca. 30 Minuten waren alle verfügbaren Deckel abgeschraubt, alle leeren Getränkekästen nach Deckeln abgesucht. Die Zählung ergab schließlich 486 Kunststoffdeckel. Frau Westermann gab am nächsten Tag noch mehr als 20 Deckel aus eigenen Beständen dazu, so dass das Ziel „500 Deckel“ schließlich doch noch erreicht wurde. Ein einzelner Deckel aus hochwertigem Kunststoff wiegt ca. 2 g, 500 Deckel ergeben somit 1 kg Material. Der Erlös von 500 Deckeln deckt die Kosten für eine Impfung gegen Kinderlähmung. Nur noch in drei Ländern auf der Erde (Nigeria, Afghanistan und Pakistan) werden Kinder nach wie vor mit dem Virus infiziert. Um alle Kinder der Welt dauerhaft zu schützen, müssen Impfmaßnahmen zu Ende geführt werden. Der GAB Umweltservice und Rotary Club organisieren für den Verein Deckel drauf e.V. die Sammlung im Kreis Pinneberg und stellten am SZN eine blaue Tonne auf. Die Sammelaktion hat sich am SZN inzwischen ordentlich herumgesprochen. Eine riesige blaue Tonne wurde bereits von vielen fleißigen Deckelsammlern mit ca. 6000 Deckeln gefüllt. Damit können nun 12 Kindern mit einer Impfung gegen Kinderlähmung geholfen werden. Das SZN unterstützt weiterhin tatkräftig die Sammelaktion, damit die Finanzierungslücke für Impfungen von über eine Milliarde Dollar doch noch geschlossen wird. |
|||||||
Am 29.5.2015 findet der Sponsorenlauf zugunsten von NILA Home und unseres Farbkonzeptes statt.
|
|||||||
Veranstaltung in der Schülerbücherei!! Das Schülerbücherei-Team lädt die 2. und 3. Klasse herzlich zum diesjährigen Thementag „Tiere“ in die Schülerbücherei ein. Neben einer Auswahl an spannenden Büchern, wird der Film „Airbuddies“ gezeigt. Neben Popcorn reichen wir euch ein Erfrischungsgetränk! Meldet euch mittwochs oder donnerstags während der Büchereizeiten in der Bücherei an! Der Kostenbeitrag beträgt 1€.
Wir freuen uns auf euch! Das Schülerbücherei - Team Leon, Melisa, Adeline (10a)
Wann? 26. März 2015 14.30 - 16.30 Uhr Wo? Schülerbücherei SZN |
|||||||
Die neue App "Bewerbung: Fit fürs Vorstellungsgespräch" bei www.planet-beruf.dehttp://www.planet-beruf.de/App-zum-Bewerbungstr.19885.0.html
|
|||||||
Unsere Schule hat mit ihrem Farbkonzept den 2. Platz beim Innovationswettbewerb der Fa. META-Plan gewonnen. Gewürdigt wurden unsere Ideen, die Lern- und Arbeitsatmosphäre an der Schule positiv durch Licht und Farbe zu beeinflussen. Der Preis ist mit der Vergabe von 1500 € verbunden. Dez. 2014 |
|||||||
Werden Sie Mitglied im Schulverein des Schulzentrums Nord!! INFOS
Sie möchten, dass Ihr Kind morgens in der Schule Brötchen kaufen kann? |
|
Helfen Sie mit, unseren Brötchendienst zu organisieren. Legen Sie Hand an und schmieren Sie Ihren Kindern ein zweites Frühstück!! |
|
Melden Sie sich im Sekretariat 7994-0 und nennen Sie uns Termine, wann Sie dabei sind! INFOS |
Hier klicken Berufsberatung - Neues aus dem BIZ
Literaturcafé am 13.6. Das Literaturcafé der Grundschule hat 700 € für die Verwirklichung unseres Farbkonzeptes erwirtschaftet. Vielen, vielen Dank dafür!! |
|
Die Schule ist im Mai 2013 als Präventionsschule ausgezeichnet worden. Mehr Infos dazu hier auf unserer Homepage. |
|