
Spannende Zeitreise durch Pinneberg: Die 4. Klasse auf den Spuren von Nachtwächter Otto Klafack
[ng] Was für ein aufregender Vormittag für unsere vierte Klasse! Heute stand eine ganz besondere Geschichtsstunde auf dem Plan: eine Stadtführung durch Pinneberg, angeleitet vom Museumspädagogen Peter Russ. Dieser schlüpfte gekonnt in die Rolle des Nachtwächters „Otto Klafack“ und entführte die Kinder auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit.
Als „Otto Klafack“ nahm Herr Russ die Schülerinnen und Schüler mit auf einen Spaziergang durch Pinneberg, so wie es vor rund 130 Jahren gewesen sein mag. Anschaulich und lebendig erzählte er vom Leben der Menschen, von wichtigen Ereignissen und dem Alltag in der damaligen Zeit. Die Kinder lauschten gespannt seinen Geschichten und bekamen so ein lebendiges Bild davon, wie es sich angefühlt haben muss, in Pinneberg vor über einem Jahrhundert zu leben.
Doch es blieb nicht nur beim Zuhören! Herr Russ hatte sich für die Kinder kleine, interaktive Aufgaben überlegt, die die Führung zu einem ganz besonderen Erlebnis machten. So durften die Kinder einen Bollerwagen ziehen, wie er früher oft genutzt wurde, mit einer Ratsche auf sich aufmerksam machen, die alte Schulglocke läuten und an passenden Stellen in der Geschichte Bilder vom Kaiser, König und Grafen präsentieren. Diese aktiven Einlagen sorgten für viel Spaß und halfen den Kindern, die Informationen noch besser aufzunehmen und zu verinnerlichen.
Das sonnige Wetter trug natürlich ebenfalls zur guten Stimmung bei. Mit strahlenden Gesichtern erkundeten die Kinder Pinneberg und saugten die vielen interessanten Informationen auf. Am Ende der Führung waren sich alle einig: Das war ein super Erlebnis!
Ein herzliches Dankeschön geht an den Rotary Club, der die Kosten für diese lehrreiche und spannende Stadtführung für unsere vierte Klasse übernommen hat! Dank Ihrer großzügigen Unterstützung konnten die Kinder Geschichte hautnah erleben.
Wir freuen uns schon auf weitere spannende Projekte und bedanken uns bei Herrn Russ für die tolle Gestaltung dieser besonderen Geschichtsstunde!
Sollten Sie in der unten gezeigten Bildergalerie Ihre oder die Persönlichkeitsrechte Ihrer Kinder verletzt sehen, schreiben Sie bitte ans Sekretariat , falls wir ein Bild entfernen sollen



